Holz.
Ist für uns viel mehr als nur ein Rohstoff.
Es ist ein lebender, zeitloser Werkstoff,
eine nachwachsende Ressource,
ein universell einsetzbarer Baustoff.
Holz hat einen geschlossenen Lebenszyklus.
Im Gegensatz zu anderen Baustoffen endet der Lauf des Holzes nicht nach dem Rückbau von Bauwerken, sondern es kann recycelt und
auf verschiedenste Arten zur Wärmegewinnung verwendet werden.
Da der klimaschädliche Anteil nichterneuerbarer Herstellenergien beim Holzhaus erheblich geringer ist, als bei konventionell gebauten Häusern,
hat sich die Holzbauweise als die umweltfreundlichste, sowie nachhaltigste Technik erwiesen, um ein Haus zu errichten.
Die Holzbauweise bietet durch die Möglichkeit zur Vorfertigung kurze Bauzeiten, sowie uneingeschränkte
Flexibilität und Kreativität von der Planung bis zur Umsetzung. Sowohl in technischer, als auch optischer Hinsicht sind die Einsatzmöglichkeiten von Holz sehr vielseitig. Die hervorragenden statischen Werte (relativ geringes Gewicht bei hoher Festigkeit) und die problemlose Kombination mit anderen Materialien lassen Holz zu einem Multitalent beim Bauen werden.
Wer sich für Holz als Werkstoff entscheidet, entscheidet sich für einen bewussten Schutz der Umwelt und unterstützt dabei nachhaltig
die eigene Gesundheit.